- ARIOVINDUS
- ARIOVINDUSConsul, cuius collega fuit Asper.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Areobindos — Konsulardiptychon des Areobindus Areobindus (auch Ariovindus, mit vollem Namen Flavius Areobindus Dagalaifus Areobindus, griechisch Areobindos; * um 460, † nach 512) war ein oströmischer Politiker und Feldherr. 512 wurde er für einen Tag zum… … Deutsch Wikipedia
Areobindus — Konsulardiptychon des Areobindus Areobindus (auch Ariovindus, mit vollem Namen Flavius Areobindus Dagalaifus Areobindus, griechisch Ἀρεόβινδος; * um 460; † nach 512) war ein oströmischer Politiker und Feldherr. 512 wurde er für einen Tag zum … Deutsch Wikipedia
Flavius Areobindus Dagalaifus Areobindus — Konsulardiptychon des Areobindus Areobindus (auch Ariovindus, mit vollem Namen Flavius Areobindus Dagalaifus Areobindus, griechisch Areobindos; * um 460, † nach 512) war ein oströmischer Politiker und Feldherr. 512 wurde er für einen Tag zum… … Deutsch Wikipedia
bend- — *bend germ., Adjektiv: Quelle: Personenname; Etymologie: s. *bendan; Sonstiges: Schönfeld, Wörterbuch der altgermanischen Personen und Völkernamen, 1911, 27 (Ariobindus, Ariovinda, Ariovindus, Ariovinna) … Germanisches Wörterbuch
bendan — *bendan, *bindan germ., stark. Verb: nhd. binden; ne. bind; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Vw.: s. *an , *bi , *far , *ga ; Quelle … Germanisches Wörterbuch
harja- (2) — *harja (2), *harjaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Führer, Heerführer, Krieger; ne. army leader, warrior; Quelle: Personenname? (160); Etymologie: s. *harja (1); Literatur: Looijenga 161; Sonstiges: Schönfeld, Wörterbuch der altgermanischen… … Germanisches Wörterbuch